NEUBAU: 2 DOPPELHÄUSER WEISSENHORN / ATTENHOFEN
Römerstraße
Baubeginn: geplant Frühjahr 2025
NEUBAU:
2 DOPPELHÄUSER WEISSENHORN
ATTENHOFEN
Römerstraße
Baubeginn:
geplant Frühjahr 2025
HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK

PORTRAIT WEISSENHORN / ATTENHOFEN
Weißenhorn, eine malerische Stadt im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm, vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort und bietet eine unvergleichliche Lebensqualität. Mit rund 13.000 Einwohnern ist Weißenhorn überschaubar, überzeugt aber durch hervorragende Infrastruktur, ideale Lage im Herzen Schwabens und vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Für junge Familien bietet Weißenhorn das Beste aus beiden Welten: die Ruhe und Schönheit einer historischen Kleinstadt sowie die Nähe zu wirtschaftlich dynamischen Großstädten.
Attenhofen, ein idyllischer Ortsteil von Weißenhorn – der perfekte Ort für diejenigen, die ein ruhiges, naturnahes Leben suchen, ohne auf die Vorzüge der städtischen Nähe verzichten zu müssen. Das charmante Dorf, eingebettet in Wald, Wiesen- und Hügellandschaft – bedeutet: Leben im Einklang mit der Natur.
Historisches Erbe und kultureller Reichtum
Weißenhorns Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Diese lange Historie spiegelt sich in der Altstadt wider, die mit verwinkelten Gassen, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und prachtvollen Bauwerken wie dem Schloss Weißenhorn oder der Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist ein einzigartiges, fast märchenhaftes Ambiente schafft. Spaziergänge durch die Altstadt gleichen einer Reise in die Vergangenheit, bei der die Geschichte der Stadt lebendig wird. Gleichzeitig dient die Altstadt als lebendiges Zentrum des städtischen Lebens, in dem sich Geschäfte, Restaurants und Cafés harmonisch in das historische Ambiente einfügen. Kulturell hat Weißenhorn viel zu bieten: Neben dem städtischen Museum, das einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region gewährt, gibt es regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Feste, die das kulturelle Leben bereichern. Besonders hervorzuheben ist das jährlich stattfindende „Historische Stadtfest“, bei dem die gesamte Stadt für ein Wochenende in die Vergangenheit eintaucht und Traditionen und Bräuche aufleben lässt.
Perfekte Infrastruktur für den Alltag
Die Infrastruktur von Weißenhorn lässt keine Wünsche offen. Die Stadt bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, von Supermärkten über Bäckereien bis hin zu Wochenmärkten mit frischen regionalen Produkten. Zudem gibt es eine gute Auswahl an Fachgeschäften, Apotheken, Ärzten und weiteren Dienstleistungen, die für die tägliche Lebensqualität von großer Bedeutung sind. Für Familien ist Weißenhorn besonders attraktiv: Die Stadt verfügt über mehrere Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen, die alle modern ausgestattet sind und eine hervorragende pädagogische Betreuung bieten. Auch das Bildungsangebot für Jugendliche und Erwachsene ist vielfältig und reicht von beruflichen Fortbildungsangeboten bis hin zu kulturellen und sportlichen Kursen. Die stetige Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur und der Wohnbauprojekte zeigt, dass Weißenhorn eine zukunftsorientierte Stadt ist, die auf Wachstum und nachhaltige Entwicklung setzt. Neue Wohnbauprojekte und die Modernisierung bestehender Bauten tragen dazu bei, dass die Stadt auch in Zukunft ein attraktiver Standort für Immobilien bleibt.
Hervorragende Verkehrsanbindung und Mobilität
Trotz seiner idyllischen Lage ist Weißenhorn mit seinem nur wenige Fahrminuten entfernten Ortsteil Attenhofen verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Die Autobahn A7, eine der wichtigsten Verkehrsachsen Deutschlands, verläuft in unmittelbarer Nähe und sorgt dafür, dass Städte wie Ulm, Augsburg und sogar München schnell und bequem erreichbar sind. Diese Anbindung macht Weißenhorn besonders attraktiv für Berufspendler, die in den benachbarten Metropolregionen arbeiten und gleichzeitig die Vorteile eines ruhigeren Wohnumfelds genießen möchten. Zusätzlich zur Autobahnanbindung verfügt Weißenhorn über einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Regelmäßige Busverbindungen sorgen für eine bequeme Erreichbarkeit der umliegenden Ortschaften und der Stadt Ulm, die mit ihrem breiten Kultur- und Freizeitangebot sowie zahlreichen Arbeitsmöglichkeiten eine wichtige Rolle für die Region spielt.
Natur und Freizeit: Erholung vor der Haustür
Die Naturlandschaft rund um Weißenhorn ist geprägt von grünen Wiesen, dichten Wäldern und idyllischen Flussläufen, die zu zahlreichen Freizeitaktivitäten einladen. Wanderer und Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die Region bietet ein weit verzweigtes Netz an gut ausgeschilderten Wegen, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Ob ein entspannter Spaziergang entlang der Roth oder eine Wanderung durch den Roggenburger Forst – hier findet jeder die passende Route für seinen Geschmack. Auch für Familien bieten sich viele Freizeitmöglichkeiten, darunter der Besuch von Spielplätzen, Badeseen oder Naturerlebnispfaden, die die Umgebung zu einem Abenteuer für Groß und Klein machen. In der näheren Umgebung befinden sich zudem ein Freibad, mehrere Golf- und Tennisplätze, Reitställe und andere sportliche Einrichtungen.